Veranstaltungen:
Aula Heimberg, Schulstrasse 14, 3627 Heimberg
Nächste Veranstaltung:
siehe unter Programm, alle Angaben auf entsprechendem Flyer
Programm 2021
Online-Ticketvorverkauf
für alle Veranstaltungen siehe ganz unten!
Samstag, 13. Februar 2021, 20.00 Uhr
Kabarett
Les trois Suisses
«Vagabund»
Vorverkauf ab 11. Januar 2021
Türöffnung ab 19.15 Uhr
Eintritte E: Fr. 35.– / M+J: Fr. 30.–
Freitag, 5. März 2021, 20.00 Uhr
Konzert
VolXRoX unplugged
Vorverkauf ab 8. Februar 2021
Türöffnung ab 19.15 Uhr
Eintritte E: Fr. 35.– / M+J: Fr. 30.–
Jetzt stehen sie da die zwei Strassenmusiker, aber nicht in der Einkaufspassage des Ortes sondern auf der Bühne. Resli und Pascal sind von der Kulturveranstalterin spontan ins lokale Kleintheater
mit zahlendem Publikum eingeladen worden und sollen nun 90 Minuten lang ihre grössten Hits darbieten.
Das ist für die beiden Vagabunden alles andere als einfach, denn ihr normales Strassen- Programm dauert bloss 25 Minuten.
Diese ungewohnte Situation zwingt die beiden zu hochstaplerischen Ausschweifungen.
Sie schwadronieren über ihr abenteuerliches Strassenmusikerleben, geben haarsträubende Geschichten zum Besten, komponieren ad hoc,
graben uralte Songs aus ihrem Repertoire aus und spielen sich um Hemd und Kragen.
«Vagabund» ist Unterhaltung erster Güte: witzig, launig und hochmusikalisch.
Volxrox! Das sind Simu Lüthi, Alain Boog, Pietro Catale, Edy Oberli und Küre Müller. Die Band entstand 2014 nach der Auflösung von „Simu&Simu“. Fast alles blieb beim Alten. Oder besser gesagt blieb alles beim Jungen. Denn es war Simu Junior, der das Projekt gemeinsam
mit seinen Mitstreitern neu lancieren wollte.
Auf der Suche nach der richtigen Ergänzung stiessen
sie bald auf Alain Boog, der gerade frisch aus der Casting-Show „The Voice of Switzerland“ kam und
darauf brannte, musikalisch weiter zu kommen.
Mit Emmentaler Entertainer-Qualitäten werden auch
die ruhigsten Gemüter aufgeheizt. Mit Songs, die zum Mitsingen, tanzen und klatschen verleiten, mischen
die fünf Jungs die Musikszene 2016 neu auf, mit ihrer einzigartigen Mischung aus Mundartrock, Boogie-Woogie, Volkstümlich und Rockabilly!
Freitag, 4. Juni 2021, 20.00 Uhr
Konzert
51 Fifty One Blues Band
Vorverkauf ab 3. Mai 2021
Türöffnung ab 19.15 Uhr
Eintritte E: Fr. 30.– / M+J: Fr. 25.–
Die 51 Fifty One Blues Band aus Bern lädt zu Chicago Blues – gewürzt mit einer scharfen Prise Rhythm’n’Blues. Die Berner Band spielt den heissen und treibenden Blues der Fünfzigerjahre – mit swingenden Beats, markanten Gitarrenlicks, pumpenden Bassfiguren, perlenden Pianoläufen, bewegenden Slides und einer verstärkten Mundharmonika im Chicago Style.
Donnerstag, 26. August 2021, 20.00 Uhr
Konzert
Chris & Mike
Vorverkauf ab 7. Juni 2021
Türöffnung ab 19.15 Uhr
Eintritte E: Fr. 45.– / M+J: Fr. 40.–
Chris & Mike - Piano Entertainment - Musikshow
«Chris & Mike - eigentlich ist vieles über die beiden Pianisten und ihre Musik gesagt! Doch mich beeindrucken sie nebst ihrer ausgesprochenen Professionalität, ihrer enormen Musikalität, ihrer zielstrebigen Karriere, ihren überzeugenden Auftritten und faszinierenden Shows auch menschlich.
Donnerstag, 23. September 2021, 20.00 Uhr
Kabarett
schön&gut
«Aller Tage Abend»
Vorverkauf ab 9. August 2021
Türöffnung ab 19.15 Uhr
Eintritte E: Fr. 35.– / M+J: Fr. 30.–
Aller Tage Abend
Gemeindepräsident Kellenberger ist am Rotieren.
Auf der Schönmatt, hoch über Grosshöchstetten,
liegt heute die Zukunft in der Luft: Drei wuchtige Windräder. Das Volk hat er mit Würsten und Aktien so gut wie im Sack, wäre da nicht eine ominöse Aktivistin, die drauf und dran ist, ihm den Wind aus den Rädern
zu nehmen. Die Segel hingegen setzt Matrosentochter Katharina Gut, während Metzgerssohn Georg Schön seit Neustem auf Tofu steht. Kurz und gut: Grosshöchstetten dreht ganz schön am Rad. Doch das wird jäh gebremst, aus heiterem Himmel, und plötzlich steht die Zukunft in den Sternen. Und vielleicht muss nicht nur das Rad neu erfunden werden... Der sechste Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie.
Donnerstag, 4. November 2021, 20.00 Uhr
Live-Reportage
«Total abgefahren –
Mit dem Einachser ans Nordkap»
Vorverkauf ab 4. Oktober 2021
Türöffnung ab 19.15 Uhr
Eintritte E: Fr. 30.– / M+J: Fr. 25.–
Dass «Begägnige im Advänt» und die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen in Heimberg einem lieb gewordenen Bedürfnis entsprechen, und man sich gerne mit anderen zusammen auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen lässt, beweisen der jeweils grosse Besucheraufmarsch und die vielen positiven Rückmeldungen. Unter dem Motto «klein aber fein» lädt der Kulturverein bereits zum
18. Mal zu einem erneut stimmungsvollen Heimberger Adväntsmärit ein.
Heimberger Adventsmärit
«Begägnige im Advänt»
Freitag, 26. November, 15.00 - 21.00 Uhr
Es ist eine fast unglaubliche Geschichte: Mann, 50+, kauft sich ein Cabriolet und fährt damit ans Nordkap und zurück. Typisch für Männer in diesem Alter, denken Sie sich wohl. Dem ist aber nicht so, denn beim Cabriolet handelt es sich um einen Rapid Einachser-Traktor mit Jahrgang 1981 und einen selbstgebauten Wohnanhänger
Am 10. Juni 2018 startet Andreas Zimmermann sein Abenteuer. Vier Monate wird die Reise dauern, welche ihn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 17km/h, über 9000 km und durch 11 Länder führen wird. «Einmal nicht im Stau stehen», denkt er, «der Stau befindet sich immer hinter mir». Aber wie werden die Menschen reagieren? Werden sie ihn lieben oder hassen? Mit gewissen Ängsten macht er sich auf den Weg, doch er wird überwiegend positiv überrascht. Wo er auch auftaucht, er und sein Fahrzeug sind die Attraktion. Hätte er alle Einladungen angenommen, wäre er wohl noch heute unterwegs.
Die Geschichten sind mal heiter, mal besinnlich und tiefgründig, aber immer spannend vorgetragen von Andreas Zimmermann, dem Rapid-Man
Lassen Sie sich diesen Leckerbissen nicht entgehen. Fahren Sie total ab auf «Total abgefahren».
Kulturverein Heimberg www.kulturverein-heimberg.ch